Hobby Tennis on Tour im Hühnerfeld

Trotz gewisser Einschränkungen durch Corona war es möglich, dieses traditionelle Turnier in diesem Jahr erneut durchzuführen. Die Hauptsache war, dass endlich wieder Tennis gespielt werden konnte. Martina Wallach und ihr Team richteten das Turnier zum wiederholten Male aus und sorgten für eine tolle Bewirtung.

Auch diesmal kamen die erforderlichen 32 TennisspielerInnen zusammen, die höchstmögliche Zahl bei den vier vorhandenen Plätzen in der WTB-Halle. So wurde gewährleistet, dass alle regelmäßig zum Einsatz kamen. Voraussetzung für die Teilnahme war nicht nur, coronakonform unter 2G-Bedingungen anzutreten, sondern auch, dass alle Teilnehmer verkleideterscheinen und so auch Tennis spielen mussten. Das Turnier entsprach dem Modus „Hobby Tennis on Tour“, bei dem fünf Runden lang à 30 Minuten gekämpft wurde. Hinzu kam, dass das schönste Kostüm bei den Damen und Herren prämiert wurde.

Manch einer hatte sich im Laufe des Turniers wohl gewünscht, nicht so stark maskiert zu sein. Die Faschingskostüme sorgten doch für manches unerwartete Handicap. Es entwickelte sich ein kurzweiliger Turniertag, der letztendlich doch fast zu schnell vorüberging.

Das Endklassement zeigte drei Sieger, die sämtliche fünf Partien gewinnen konnten. Gemeinsam stellten sie somit die Turniersieger. Bei den Damen war dies Gordana Djordjevic (TSV Ötlingen). Zu ihr gesellten sich die Herren Ulrich Nestele (TC Bad Schussenried) und Oli Lacher (TC Ebersbach/Musbach).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.